Amnesty International

Amnesty International
Logo
Gründung 28. Mai 1961
Gründer Peter Benenson
Sitz London, Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schwerpunkt Menschenrechtsorganisation
Personen Frankreich Agnès Callamard
(Internationale Generalsekretärin)[1][2]
Vereinigtes Konigreich Peter Benenson
(Gründer)
Umsatz 309.000.000 Euro (2018)
Mitglieder ca. 10.000.000[3]
Website www.amnesty.org

Amnesty International (von englisch amnesty, Begnadigung, Straferlass, Amnestie) ist eine nichtstaatliche (NGO) und Non-Profit-Organisation, die sich weltweit für Menschenrechte einsetzt. Grundlage ihrer Arbeit sind die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und andere Menschenrechtsdokumente, wie beispielsweise der Internationale Pakt über bürgerliche und politische Rechte und der Internationale Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte. Die Organisation recherchiert Menschenrechtsverletzungen, betreibt Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit und organisiert unter anderem Brief- und Unterschriftenaktionen für alle Bereiche ihrer Tätigkeit.

  1. Dr Agnès Callamard appointed as Secretary General of Amnesty International, Pressemitteilung von Amnesty International vom 29. März 2021, abgerufen am 29. März 2021.
  2. das portrait: Agnes Callamard ärgert Diktatoren und führt Amnesty International. In: Die Tageszeitung: taz. 29. März 2021, ISSN 0931-9085, S. 2 (taz.de [abgerufen am 29. März 2021]).
  3. Informationen über Amnesty International

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search