Anch | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | ||||
Aussprache | ||||
deutsch | [ | ]|||
altägyptisch | [ | ] / [ ]|||
Transkription | ||||
deutsch | Anch | |||
englisch | Ankh | |||
ägyptologisch | Ꜥnḫ | |||
Kodierung | ||||
Unicode: U+2625 - ☥ | ||||
Gardiner: S34 |
| |||
„Leben“ | ||||
ausgeschrieben, altägyptisch |
|
Das Anch (☥, 𓋹), im Englischen und Niederländischen Ankh, ägyptisch Ꜥnḫ, auch Anch-Symbol, Anch-Kreuz, ägyptisches Kreuz, Henkelkreuz, Lebensschleife, Nilschlüssel oder koptisches Kreuz (als Symbol der koptischen Kirche), lateinisch Crux ansata, ist ein altägyptisches Symbol, das für das Weiterleben im Jenseits steht. Als Hieroglyphe ist das Zeichen eine Abkürzung für Leben, aber auch ein Ideogramm für Sandalenriemen.[1]
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search