Apple A8

<<   Apple A8   >>

Produzenten:
Fertigung: 20 nm
Befehlssatz: Armv8-A A64
Name des Prozessorkerns: 2× High-Performance Typhoon

Der Apple A8 ist ein von dem US-amerikanischen Unternehmen Apple entwickeltes und vom taiwanischen Unternehmen TSMC gefertigtes System-on-a-Chip (SoC).[1] Er kombiniert eine 64-Bit-ARM-CPU mit einem Grafikprozessor und Hauptspeicher und übernimmt zudem die Funktionen eines herkömmlichen PC-Chipsatzes. Er arbeitet rund 25 % schneller[2] und verbraucht dabei rund 50 % weniger Energie als sein Vorgänger Apple A7.[3] Sein Nachfolger ist der Apple A9.

  1. Inside the iPhone 6 and iPhone 6 Plus. In: Chipworks Blog. 19. September 2014, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 2. Februar 2015 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.chipworks.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen elektroniknet.
  3. Sebastian Anthony: Apple’s A8 SoC analyzed: The iPhone 6 chip is a 2-billion-transistor 20nm monster, erschienen am 10. September 2014, abgerufen am 24. Februar 2015

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search