Apple M2

<<   Apple M2   >>

Illustration des M2-SoCs
Produzenten:
Prozessortakt: 3,49 GHz
Fertigung: 5 nm (TSMC N5P)
Befehlssatz: Armv8.5-A A64
Namen der Prozessorkerne:
  • 4× High-Performance Avalanche
  • 4× Energieeffizienz Blizzard

Der Apple M2 ist die zweite Generation der Arm-basierten System-on-a-Chip (SoC) von Apple für seine Mac-Computer. Es wird seit Mitte 2022 im MacBook Air und MacBook Pro mit 13-Zoll-Display verbaut. Ende 2022 folgte das iPad Pro und 2023 der Mac mini und das MacBook Air mit 15-Zoll-Display. 2023 wurde außerdem angekündigt, dass der Apple M2 2024 im Mixed-Reality-Headset Apple Vision Pro eingesetzt wird. Hersteller ist das taiwanische Unternehmen TSMC.[1] Seit 2024 verbaut Apple den M2 auch im neuen iPad Air (M2), sowohl in der 11″ und 13 Variante.[2]

  1. Ryan Smith: Apple Announces M2 SoC: Apple Silicon for Macs Updated For 2022. In: anandtech.com. 6. Juni 2022, abgerufen am 10. Juli 2022 (englisch).
  2. Apple präsentiert das neu designte 11" und das ganz neue 13" iPad Air mit M2. Abgerufen am 8. Mai 2024 (österreichisches Deutsch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search