Arizona

Arizona
Flagge Siegel
Karte der USA, Arizona hervorgehobenAlaskaHawaiiRhode IslandWashington, D.C.MaineNew HampshireVermontMassachusettsConnecticutNew YorkPennsylvaniaDelawareNew JerseyMarylandVirginiaWest VirginiaOhioIndianaNorth CarolinaKentuckyTennesseeSouth CarolinaGeorgiaFloridaAlabamaMississippiMichiganWisconsinIllinoisLouisianaArkansasMissouriIowaMinnesotaNorth DakotaSouth DakotaNebraskaKansasOklahomaTexasNew MexicoColoradoWyomingMontanaIdahoUtahArizonaNevadaWashingtonOregonKalifornienKubaKanadaBahamasTurks- und CaicosinselnMexiko
Karte der USA, Arizona hervorgehoben
Liste der Bundesstaaten
Hauptstadt:Phoenix
Staatsmotto:„Ditat Deus“
(lateinisch Gott bereichert)
Fläche:295.254 km²
Einwohner:7.151.502 (Zensus 2020) (24 E. / km²)
Mitglied seit:14. Februar 1912
Zeitzone:UTC−7 (MST)
(Sommerzeit nur im Navajogebiet)
Höchster Punkt:3851 m (Humphreys Peak in den
San Francisco Peaks)
Durchschn. Höhe:1250 m
Tiefster Punkt:21 m Colorado River
Gouverneur:Katie Hobbs (D)
Post / Amt / ISOAZ / AZ / US-AZ
Karte von Arizona
Karte von Arizona
Karte von Arizona
Der Grand Canyon (2010)
Der Grand Canyon (2010)
Der Grand Canyon (2010)

Arizona (amerik. Aussprache [æɹɪˈzoʊ̯nəAudiodatei abspielen) ist ein Bundesstaat, der im Südwesten der Vereinigten Staaten liegt; die Abkürzung ist AZ. Arizona trägt den Beinamen Grand Canyon State. Seine Hauptstadt ist Phoenix.

Der Namensursprung ist unklar. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts vertraten Historiker überwiegend die These, der Name stamme von der Bezeichnung alĭ ṣonak („kleine Quelle“) der O’odham-Sprache. Er bezeichnete ursprünglich ausschließlich eine Gegend um Planchas de Plata in der Nähe von Nogales (Sonora) in der heutigen Grenzregion zwischen Mexiko und den USA. Die Tohono O’Odham bezeichnen die Region noch heute mit diesem Namen, der ausgesprochen wie Arissona klingt.

Seit 1979 findet auch die These Unterstützung von Historikern, dass baskische Einwanderer die Benennung aritz ona (gute Eiche) aus ihrer Sprache vergeben hätten.[1]

Eine weitverbreitete volksetymologische Herleitung vom spanischen Wort für Aride Zone ist nicht haltbar, da aus der Bezeichnung zona árida der Name Zonarida folgen müsste.[2]

  1. Jim Turner: How Arizona Did NOT Get Its Name … (Memento vom 13. Oktober 2007 im Internet Archive)
  2. Thompson, Clay: No, 'arid zone' not the basis of state’s name. The Arizona Republic, 11. Februar 2007, archiviert vom Original am 15. Mai 2016; abgerufen am 31. Juli 2016. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search