BRICS

BRICS
 

BRICS-Staaten (Stand: 1. Januar 2024)[1]
Vorsitz jährlich wechselnd
2024: Wladimir Putin[2]
Mitgliedstaaten 9:

Brasilien Brasilien
Russland Russland
Indien Indien
China Volksrepublik Volksrepublik China
Sudafrika Südafrika
Agypten Ägypten
Athiopien Äthiopien
Iran Iran
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate

Fläche 45,7 Mio. km²
Einwohnerzahl 3.658,5 Mio.
Bevölkerungsdichte 80 Einwohner pro km²
Bruttoinlandsprodukt 28.783 Mrd. USD
Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner 7.867 USD
Gründung 2006
Tochterorganisationen

New Development Bank

 

BRICS (ein Akronym aus den Anfangsbuchstaben der ersten fünf Mitgliedsstaaten) ist eine Vereinigung von Staaten. Gegründet wurde sie (als BRIC) 2006 durch Brasilien, Russland, Indien und China. 2010 erfolgte eine Erweiterung um Südafrika, zu Jahresbeginn 2024 um Ägypten, Äthiopien, Iran und die Vereinigten Arabischen Emirate, nun zuweilen auch als BRICS plus bezeichnet.

  1. Argentinien: Javier Milei cancelt Brics-Beitritt. In: Der Spiegel. 29. Dezember 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 29. Dezember 2023]).
  2. Putin lädt zu BRICS-Gipfel 2024 in Russland. In: FAZ. 23. August 2023, abgerufen am 7. Januar 2024.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search