Bantusprachen

Bantusprachen
Sprecher ca. 240 Mio. (2014)
Linguistische
Klassifikation
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2

bnt

ISO 639-5

bnt

Die ungefähre Verteilung der Bantusprachen (orange) und der anderen afrikanischen Sprachfamilien.
Die Bantusprachen (grau-grün) innerhalb der Niger-Kongo-Sprachen

Die Bantusprachen bilden eine Untergruppe des Volta-Kongo-Zweigs der afrikanischen Niger-Kongo-Sprachen. Es gibt mehr als 500 Bantusprachen, die von ca. 240 Mio. Menschen gesprochen werden. Um die 30 % der afrikanischen Bevölkerung sprechen eine Bantusprache. Sie sind im gesamten mittleren und südlichen Afrika verbreitet und dort in allen Staaten die meistgesprochenen Sprachen, wenn auch als Amtssprache in der Regel Englisch, Französisch oder Portugiesisch verwendet wird.[1]

Im Nordwesten grenzt das Bantu-Gebiet an die übrigen Niger-Kongo-Sprachen, im Nordosten an nilosaharanische und afroasiatische (genauer semitische und kuschitische) Sprachen. Im Südwesten bilden die Khoisansprachen eine Enklave innerhalb des Bantu-Gebiets (siehe Karte).

Die Wissenschaft von den Bantusprachen und den damit verbundenen Kulturen und Völkern wird Bantuistik genannt. Sie ist ein Teilgebiet der Afrikanistik.

  1. Languages. In: Bantu Syntax and Information Structure. 2. Dezember 2017, abgerufen am 14. April 2023 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search