Bariumsulfid

Kristallstruktur
Struktur von Bariumsulfid
_ Ba2+ 0 _ S2−
Kristallsystem

kubisch

Raumgruppe

Fm3m (Nr. 225)Vorlage:Raumgruppe/225

Koordinationszahlen

Ba[6], S[6]

Allgemeines
Name Bariumsulfid
Andere Namen

BARIUM SULFIDE (INCI)[1]

Verhältnisformel BaS
Kurzbeschreibung

farblose kubische Kristalle[2] mit Geruch nach faulen Eiern[3]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 21109-95-5
EG-Nummer 244-214-4
ECHA-InfoCard 100.040.180
PubChem 6857597
ChemSpider 5256933
Wikidata Q411656
Eigenschaften
Molare Masse 169,39 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[3]

Dichte

4,25 g·cm−3[3]

Schmelzpunkt

2227 °C[4][2]

Siedepunkt

Zersetzung[3]

Löslichkeit

in Wasser Hydrolyse[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP),[5] ggf. erweitert[3]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 290​‐​301​‐​332​‐​314​‐​400
EUH: 031
P: 260​‐​273​‐​280​‐​303+361+353​‐​304+340+310​‐​305+351+338[3]
MAK

0,5 mg·m−3[3]

Thermodynamische Eigenschaften
ΔHf0

−460,0 kJ/mol[6]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Bariumsulfid (BaS) ist das Sulfid des Bariums.

  1. Eintrag zu BARIUM SULFIDE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 18. September 2021.
  2. a b c Eintrag zu Bariumsulfid. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 14. Juli 2014.
  3. a b c d e f g Eintrag zu Bariumsulfid in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 20. Januar 2022. (JavaScript erforderlich)
  4. David R. Lide (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 90. Auflage. (Internet-Version: 2010), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL, Physical Constants of Inorganic Compounds, S. 4-50.
  5. Eintrag zu Barium sulphide im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 1. Februar 2016. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.
  6. David R. Lide (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 90. Auflage. (Internet-Version: 2010), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL, Standard Thermodynamic Properties of Chemical Substances, S. 5-6.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search