Base32 beschreibt ein Verfahren zur Kodierung von Binärdaten in eine Zeichenfolge, die nur aus 32 verschiedenen ASCII-Zeichen besteht (plus einem zusätzlichen 33. Zeichen als Füllzeichen am Datenende). Im Vergleich zum verwandten Verfahren Base64 eignet es sich für Datenformate, bei denen nicht zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden wird. Eine Gruppe weiter ähnlicher Kodierungsverfahren ist unter Base85 bekannt.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search