Belize

Belize
Flagge Wappen
Wahlspruch: Sub umbra floreo
(Latein, „Ich blühe im Schatten“)
AntarktikaVereinigtes Königreich (Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln)ChileUruguayArgentinienParaguayPeruBolivienBrasilienEcuadorPanamaVenezuelaGuyanaSurinameKolumbienTrinidad und TobagoVereinigtes Königreich (Falklandinseln)Frankreich (Französisch-Guayana)Königreich der Niederlande (ABC-Inseln)Costa RicaHondurasEl SalvadorGuatemalaBelizeMexikoJamaikaKubaHaitiDominikanische RepublikBahamasNicaraguaVereinigte StaatenKanadaInseln über dem Winde (multinational)Puerto Rico (zu Vereinigte Staaten)Vereinigtes Königreich (Kaimaninseln)Vereinigtes Königreich (Turks- und Caicosinseln)Vereinigtes Königreich (Bermuda)Frankreich (Saint-Pierre und Miquelon)Königreich Dänemark (Grönland)RusslandIslandNorwegenIrlandVereinigtes KönigreichDeutschlandDänemarkBelgienFrankreichSpanienPortugalSpanien (Kanarische Inseln)MarokkoLibyenKap VerdeMauretanienMaliBurkina FasoElfenbeinküsteGhanaLiberiaSierra LeoneGuineaGuinea-BissauGambiaSenegalTunesienNigerSchweizItalien
Amtssprache Englisch
Hauptstadt Belmopan
Staats- und Regierungsform parlamentarische Monarchie
Staatsoberhaupt König Charles III.

vertreten durch Generalgouverneurin
Froyla Tzalam

Regierungschef Premierminister Johnny Briceño
Parlament(e) Repräsentantenhaus und Senat
Fläche 22.966 km²
Einwohnerzahl 441.000 (Schätzung 2022)[1]
Bevölkerungsdichte 17 Einwohner pro km²
Bevölkerungs­entwicklung +1,8 % (Schätzung für das Jahr 2021)[2]
Bruttoinlandsprodukt
  • Total (nominal)
  • Total (KKP)
  • BIP/Einw. (nom.)
  • BIP/Einw. (KKP)
2022[3]
  • 3,0 Milliarden USD (168.)
  • 4,7 Milliarden USD (174.)
  • 6.757 USD (93.)
  • 10.564 USD (123.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,683 (123.) (2021)[4]
Währung Belize-Dollar (BZD)
Unabhängigkeit 21. September 1981
(vom Vereinigten Königreich)[5]
National­hymne Land of the Free
Zeitzone UTC−6
Kfz-Kennzeichen BZ
ISO 3166 BZ, BLZ, 084
Internet-TLD .bz
Telefonvorwahl +501
MexikoGuatemalaBelizeVereinigte StaatenVereinigtes KönigreichJamaikaBahamasVereinigtes KönigreichVereinigte Staaten (Puerto Rico)KubaHaitiDominikanische RepublikInseln über dem WindeTrinidad und TobagoEl SalvadorPanamaCosta RicaNicaraguaHondurasKolumbienNiederlande (ABC-Inseln)VenezuelaGuyanaBrasilien
Satellitenbild von Belize

Belize [beˈliːz] ist ein Staat in Zentralamerika, der 1981 aus der Kolonie Britisch-Honduras entstand. Internationale Grenzen bestehen zu Mexiko und Guatemala.

Belize ist der einzige zentralamerikanische Staat, in dem Englisch Amtssprache ist. Etwa ein Drittel der Bevölkerung hat afrikanische Vorfahren. Die Kultur des Landes ist von den Maya beeinflusst. Als Belize 1981 seine Unabhängigkeit erhalten hatte, wurde es Mitglied des Commonwealth of Nations.

  1. Population & Households – Postcensal Estimates by Age Group and Sex, 2010–2020. Statistical Institute of Belize, abgerufen am 4. Mai 2023 (englisch).
  2. Population growth (annual %). In: World Economic Outlook Database. World Bank, 2021, abgerufen am 14. Juli 2022 (englisch).
  3. World Economic Outlook Database October 2023. In: World Economic Outlook Database. Internationaler Währungsfonds, 2022, abgerufen am 22. Oktober 2023 (englisch).
  4. Table: Human Development Index and its components. In: Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (Hrsg.): Human Development Report 2021/2022. United Nations Development Programme, New York 2022, ISBN 978-92-1001640-7, S. 273 (englisch, undp.org [PDF]).
  5. Politics – Constitution and Government. Government of Belize, 2015, archiviert vom Original am 11. August 2019; abgerufen am 3. Februar 2023.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search