Biostratigraphie

Leitfossilien ermöglichen die Zuordnung von Gesteinen zu chronostratigraphischen Einheiten

Die Biostratigraphie (von altgriechisch βίος bios „Leben“; Stratigraphie: „Schichtenkunde“ von lateinisch stratum „Schicht“ und -graphie) ist eine Teildisziplin der Stratigraphie in der Geologie. Sie beschäftigt sich mit der Gliederung und der relativen chronologischen Bestimmung von Gesteinseinheiten mit Hilfe von Fossilien, insbesondere von Leitfossilien.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search