Bischof

Der Bischof von Rom, Papst Franziskus, und der Bischof von Konstantinopel, Patriarch Bartholomäus, in Jerusalem, 2014

Ein Bischof (von altgriechisch ἐπίσκοπος epískopos ‚Aufseher‘, ‚Hüter‘, ‚Schützer‘)[1][2] ist in christlichen Kirchen der Inhaber eines Leitungsamtes geistlicher und administrativer Art. Meistens handelt es sich um die Leitung innerhalb eines bestimmten Gebietes mit mehreren Lokalgemeinden. Das Bischofsamt und auch die Gesamtheit der Bischöfe werden als Episkopat bezeichnet. Die Bischöfe sind Teil des Bischofskollegiums.

  1. Wilhelm Gemoll: Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch. G. Freytag Verlag/Hölder-Pichler-Tempsky, München/Wien 1965.
  2. Vgl. Joachim Grzega, Ae. bisc(e)op und seine germanischen Verwandten, in Anglia 120 (2002): 372-383.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search