Bitschlupf

Bitschlupf (englisch bit slip) ist in der Übertragungstechnik der Verlust oder die Doppelung eines Bits bei der Datenübertragung.[1] Bitschlupf kann entstehen, wenn die Taktraten von Sender und Empfänger differieren. Dies ist eine Eigenschaft bei plesiochron arbeitenden Datenübertragungssystemen, wie bei Plesiochrone Digitale Hierarchie. Ist das übertragene Signal byte- oder wortorientiert strukturiert, geht bei einem Bitschlupf auch die Byte- beziehungsweise Wortsynchronisation verloren. Es muss dann eine Neusynchronisation des Empfängers erfolgen.

  1. Firoz Kaderali: Digitale Kommunikationstechnik

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search