Black Lives Matter

Logo, das oft für die Black-Lives-Matter-Bewegung verwendet wird
Die-in-Protest von Black Lives Matter gegen die Brutalität der Polizei-Behörde in Saint Paul, Minnesota

Black Lives Matter (BLM, englisch für Schwarze Leben zählen) ist eine transnationale Bewegung, die in den Vereinigten Staaten entstanden ist und sich gegen Gewalt gegen Schwarze bzw. People of Color einsetzt. Black Lives Matter organisiert regelmäßig Proteste gegen die Tötung Schwarzer durch Polizeibeamte und zu anderen Problemen wie Racial Profiling, Polizeigewalt und Rassismus.

Die Bewegung wurde 2013 von drei Women of Color gegründet: Alicia Garza, Opal Tometi und Patrisse Cullors. Nach dem Freispruch von George Zimmerman nach dem Todesfall des afroamerikanischen Teenagers Trayvon Martin verbreitete sich das Hashtag #BlackLivesMatter in den sozialen Medien. Black Lives Matter erlangte nationale Bekanntheit durch Demonstrationen, die auf die Todesfälle zweier Afroamerikaner 2014 folgten: Michael Brown, nach dessen Tod es zu Unruhen in Ferguson, Missouri, kam, und Eric Garner in New York City.[1][2]

Seit den Protesten in Ferguson haben Teilnehmer der Bewegung gegen die Todesfälle mehrerer anderer Afroamerikaner durch Polizeiaktionen oder in Polizeigewahrsam demonstriert, unter anderem George Floyd, Tamir Rice, Eric Harris, Walter Scott, Jonathan Ferrell, Sandra Bland, Ahmaud Arbery, Breonna Taylor, Samuel DuBose und Freddie Gray. Im Sommer 2015 begann Black Lives Matter, öffentlich Politiker herauszufordern – unter anderem Politiker in der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2016 – ihre Haltung zu BLM-Angelegenheiten darzulegen. Allgemein ist die Black-Lives-Matter-Bewegung ein dezentralisiertes Netzwerk und hat keine formale Hierarchie oder Struktur, auch wenn es Versuche gibt, dies zu ändern.[3][4]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen theguardian.com.
  2. Black Lives Matter: How the events in Ferguson sparked a movement in America. In: cbsnews.com. 7. August 2015, abgerufen am 19. November 2015. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  3. Who Really Runs #BlackLivesMatter? In: The Daily Beast. Abgerufen am 19. November 2015. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Struktur.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search