British Academy

Logo der British Academy
Das Gebäude der British Academy (2011)

Die British Academy [vollständiger Name: British Academy for the Promotion of Historical, Philosophical and Philological Studies] (deutsch Britische Akademie) ist eine britische Gelehrtengesellschaft zur Wissenschaftspflege mit über 1000 gewählten Mitgliedern. Sie dient als nationale Akademie der Wissenschaften des Vereinigten Königreiches für die Sozial- und Geisteswissenschaften. Sie wurde 1902 durch königliches Privileg (Royal Charter) gegründet mit Sitz in Carlton House Terrace, London. Ihr erster Sekretär war der Philologe und Literaturwissenschaftler Israel Gollancz, nach dem der „Sir Israel Gollancz Prize“ benannt wurde, der erstmals 1925 vergeben wurde.[1]

Die Mitglieder der Academy werden als Fellows bezeichnet und dürfen zu ihrem Namen das Kürzel FBA führen.

  1. Sir Israel Gollancz Prize auf britac.ac.uk

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search