Brunei

Brunei Darussalam
نݢارا بروني دار السلام

Negara Brunei Darussalam
Flagge Wappen
Wahlspruch: Brunei Darussalam
(malaiisch, „Brunei, Haus des Friedens“)
JapanGuamOsttimorVanuatuIndonesienHawaiiPapua-NeuguineaSalomonenNorfolkinselnNeuseelandAustralienFidschiNeukaledonienAntarktikaFrankreich (Kergulen)PhilippinenVolksrepublik ChinaSingapurMalaysiaBruneiVietnamNepalBhutanLaosThailandKambodschaMyanmarBangladeschMongoleiNordkoreaSüdkoreaIndienPakistanSri LankaRusslandRepublik China (Taiwan)MaledivenKasachstanAfghanistanIranOmanJemenSaudi-ArabienVereinigte Arabische EmirateKatarKuwaitIrakGeorgienArmenienAserbaidschanTürkeiEritreaDschibutiSomaliaÄthiopienKeniaSudanMadagaskarKomorenMayotteRéunionMauritiusTansaniaMosambikTurkmenistanUsbekistanTadschikistanKirgistanJapanVereinigte Staaten (Nördliche Marianen)Föderierte Staaten von MikronesienPalauJapanVereinigte Staaten (Wake)MarshallinselnKiribati
Amtssprache Malaiisch
Hauptstadt Bandar Seri Begawan
Staats- und Regierungsform absolute Monarchie (Sultanat)
Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef Sultan Hassanal Bolkiah
Fläche 5.765 km²
Einwohnerzahl 442.000 (168.) (2020)[1]
Bevölkerungsdichte 84 Einwohner pro km²
Bevölkerungs­entwicklung + 0,8 % (Schätzung für das Jahr 2020)[2]
Bruttoinlandsprodukt
  • Total (nominal)
  • Total (KKP)
  • BIP/Einw. (nom.)
  • BIP/Einw. (KKP)
2021[3]
  • 14 Milliarden USD (131.)
  • 29 Milliarden USD (137.)
  • 32.573 USD (33.)
  • 68.417 USD (10.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,829 (51.) (2021)[4]
Währung Brunei-Dollar (BND)
Unabhängigkeit 1. Januar 1984
(vom Vereinigten Königreich)
National­hymne Allah Peliharakan Sultan
Nationalfeiertag 23. Februar (Feier der Unabhängigkeit)[5]
Zeitzone UTC+8
Kfz-Kennzeichen BRU
ISO 3166 BN, BRN, 096
Internet-TLD .bn
Telefonvorwahl +673

Das Sultanat Brunei (amtlich Brunei Darussalam, malaiisch Negara Brunei Darussalam) ist ein Staat in Südostasien. Er liegt auf der Insel Borneo (indonesisch Kalimantan) im Südchinesischen Meer und grenzt an Malaysia. Das Staatsgebiet ist der Rest eines in historischer Zeit weit größeren Sultanates, das zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert fast die komplette Nordküste Borneos umfasste. Ergiebige Erdölvorkommen in Verbindung mit geringer Bevölkerung und relativer Stabilität haben Brunei zu einem der reichsten Staaten der Erde gemacht.

  1. Population, total. In: World Economic Outlook Database. Weltbank, 2022, abgerufen am 4. März 2023 (englisch).
  2. Population growth (annual %). In: World Economic Outlook Database. Weltbank, 2021, abgerufen am 4. März 2023 (englisch).
  3. World Economic Outlook Database October 2022. In: World Economic Outlook Database. Internationaler Währungsfonds, 2022, abgerufen am 4. März 2023 (englisch).
  4. Table: Human Development Index and its components. In: Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (Hrsg.): Human Development Report 2021/2022. United Nations Development Programme, New York 2022, ISBN 978-92-1001640-7, S. 272 (englisch, undp.org [PDF]).
  5. Auswärtiges Amt Abgerufen am 9. Februar 2014

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search