Burjatische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik

Flagge der Burjatischen ASSR
Gebiet der Burjatischen ASSR

Die Burjatische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik (russisch Бурятская Автономная Советская Социалистическая Республика; burjatisch Буряадай Автономито Совет Социалис Республика), kurz Burjatische ASSR (russisch Бурятская АССР; burjatisch Буряадай АССР), war eine autonome Sowjetrepublik innerhalb der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik (RSFSR) in der Sowjetunion.

Die Hauptstadt war Ulan-Ude.[1]

Der Asteroid des inneren Hauptgürtels (2593) Buryatia wurde nach der Burjatischen Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik benannt.[2]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :0.
  2. Lutz D. Schmadel: Dictionary of Minor Planet Names. Fifth Revised and Enlarged Edition. Hrsg.: Lutz D. Schmadel. 5. Auflage. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 2003, ISBN 3-540-29925-4, S. 186, doi:10.1007/978-3-540-29925-7_2594 (englisch, 992 S., Originaltitel: Dictionary of Minor Planet Names. Erstausgabe: Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1992): “1976 GB8. Discovered 1976 Apr. 2 by N. S. Chernykh at Nauchnyj.”

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search