COVID-19-Impfstoff

Impffortschritt weltweit: Anteil der vollständig Geimpften
Impffortschritt weltweit: Impfdosen je 100 Personen[1]

Ein COVID-19-Impfstoff (englisch COVID-19 vaccine), auch als SARS-CoV-2-Impfstoff und umgangssprachlich als Corona-Impfstoff bezeichnet, ist ein Impfstoff (Vakzin) gegen das seit 2019 auftretende Coronavirus SARS-CoV-2, das die COVID-19-Pandemie auslöste. Ziel der Impfstoffentwicklung ist es, durch Impfung eine adaptive Immunantwort im geimpften Organismus zu erzeugen, die vor einer Infektion mit dem Virus und damit vor der Erkrankung COVID-19 schützt. 50 COVID-19-Impfstoffe wurden bereits weltweit als Arzneimittel zugelassen, 8 davon in der Europäischen Union; 172 Impfstoffkandidaten befanden sich im September 2022 in klinischen Studienphasen und 199 in der präklinischen Entwicklungsphase.[2]

  1. COVID-19 vaccine doses administered per 100 people. OWID; (englisch, Letzte Aktualisierung siehe Weltkarte. Daten basieren auf offiziellen Quellen. Alle Impfdosen, inklusive Booster, werden separat gezählt. Da dieselbe Person mehr als eine Impfdosis erhalten kann, kann die Anzahl der Impfdosen je 100 Personen höher sein als 100. Alle Impfdosen werden somit einzeln gezählt, also jeweils 1. und 2. Dosis separat, zzgl. jeweils 1., 2. und 3. Booster separat etc.).
  2. Übersicht aller Corona-Impfstoffe. In: Gelbe Liste. Abgerufen am 29. September 2022: „Hier finden Sie eine Liste der wichtigsten Coronavirus-Impfstoffe, die aktuell zur Prävention von COVID-19 weltweit entwickelt und erforscht werden. Aktuell befinden sich 172 Impfstoffkandidaten in klinischen Studien und 199 in präklinischer Entwicklung. 47 Kandidaten wurden bereits zugelassen, sechs davon in der EU.“

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search