Cagliari | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Sardinien | |
Metropolitanstadt | Cagliari (CA) | |
Lokale Bezeichnung | Casteddu | |
Koordinaten | 39° 13′ N, 9° 7′ O | |
Höhe | 4 m s.l.m. | |
Fläche | 85,45 km² | |
Einwohner | 147.411 (31. Dez. 2023)[1] | |
Fraktionen | Pirri, Poetto, Giorgino | |
Postleitzahl | 09100 | |
Vorwahl | 070 | |
ISTAT-Nummer | 092009 | |
Bezeichnung der Bewohner | Cagliaritani | |
Schutzpatron | Saturninus von Cagliari | |
Website | comune.cagliari.it | |
![]() |
Cagliari (IPA: ; lateinisch Caralis; sardisch Casteddu [ ]) ist die größte Stadt Sardiniens, Hauptstadt der autonomen italienischen Region Sardinien sowie Hauptstadt der Metropolitanstadt Cagliari. Die Stadt selbst hat 147.411 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023), die Agglomeration zählt etwa 470.000. Die Hafenstadt im Süden der Insel, am Ufer des Golfes von Cagliari, verfügt über eine Universität sowie die Pontificia facoltà teologica della Sardegna und ist Sitz des Erzbistums Cagliari.
Die Altstadt von Cagliari wird Castello genannt und befindet sich auf einer Hügelspitze, von der aus der gesamte Golf von Cagliari überblickt werden kann.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search