Chassidismus

Der Rebbe von Botoschan mit seinen Chassidim (und einigen nicht-chassidischen Gästen)

Der moderne oder osteuropäische Chassidismus (auch Hassidismus; von hebräisch חסידות chassidut, chassidus, deutsch ‚Frömmigkeit‘) ist eine jüdische religiös-mystische Strömung und Teil des ultraorthodoxen Judentums. Die Anhänger, genannt Chassidim bzw. Chassiden (Aussprache [χaˈsiːden]), organisieren sich in Gruppierungen oder Dynastien, geleitet von deren Führern, genannt Rebbes. 2016 gab es über 130.000 chassidische Familien weltweit und mehr als 230 Rebbes.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search