Citavi

Citavi

Citavi 6 – Literatur, Zitate, Vorschau
Citavi – Wissen organisieren
Basisdaten

Entwickler Swiss Academic Software
Erscheinungsjahr 1995
Aktuelle Version 6.18.0.1[1]
(16. Februar 2024)
Betriebssystem Windows 11, Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7, Windows Server 2016, Windows Server 2012, Windows Server 2008
Kategorie Literaturverwaltungsprogramm
Lizenz proprietär
deutschsprachig ja
www.citavi.com

Citavi ist ein Programm zur Literaturverwaltung und Wissensorganisation für Microsoft Windows. Es wird an Universitäten und Hochschulen zum Schreiben von Hausarbeiten und Abschlussarbeiten eingesetzt, von Forschern beim Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und in Firmen bei der Abfassung von Berichten und zur Wissensorganisation im Team. Citavi wird von der Firma Swiss Academic Software mit Sitz in Wädenswil bei Zürich entwickelt. Es basiert auf dem .Net-Framework.

Im Februar 2021 wurde Citavi von der US-amerikanischen Software-Firma QSR International übernommen.[2] Im Oktober 2022 schloss sich QSR International mit der finanziellen Unterstützung von TA Associates (einem Private-Equity-Unternehmen) mit zwei Partnern, Palisade und Addinsoft, zusammen. Sie gründeten die neue Datenanalyse-Softwareplattform Lumivero.[3]

  1. www.citavi.com. (abgerufen am 5. April 2024).
  2. QSR International Acquires Citavi, qsrinternational.com, 18. Februar 2021
  3. Lumivero, a New Market-Leading Data Insight Platform, Strategically Combines QSR International, Palisade and Addinsoft. Lumivero, 4. Oktober 2022, abgerufen am 31. Januar 2023.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search