Computersimulation

Physikalisch korrekte Simulation einer zähen Flüssigkeit
Computersimulation der Wellen von Kielwasser
Wellenanimation des Tsunamis in Asien Dezember 2004

Unter Computersimulation bzw. Rechnersimulation versteht man die Durchführung einer Simulation mit Hilfe eines Computers, genauer - eines Computerprogrammes. Dieses Programm beschreibt bzw. definiert das Simulationsmodell.

Zu den ersten Computersimulationen zählt die Simulation eines zweidimensionalen Harte-Kugel-Modells mittels des Metropolisalgorithmus und das Fermi-Pasta-Ulam-Experiment.[1][2]

  1. N. Metropolis, A. Rosenbluth, M. Rosenbluth, A. Teller und E. Teller: Equation of State Calculations by Fast Computing Machines. In: Journal of Chemical Physics. Band 21, 1953, S. 1087–1092, doi:10.1063/1.1699114.
  2. E. Fermi, J. Pasta, S. Ulam: Studies of Nonlinear Problems (PDF; 595 kB). Document LA-1940 (Mai 1955)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search