Dalarna

Dalarna
Lage von Dalarna in Schweden
Basisdaten
Landesteil (landsdel): Svealand
Provinz (län): Dalarnas län, Gävleborgs län, Jämtlands län, Värmlands län
Fläche: 29.086 km²
Einwohner: 277.354[1]
(31. Dez. 2013)
Bevölkerungsdichte: 9 Einwohner je km²
Höchste Erhebung: Storvätteshågna 1204 m ö.h.
Größter See: Siljan 280 km²
Karte

Dalarna [ˈdɑːˌlɑːɳa] (Dalekarlien) ist eine historische Provinz (schwedisch landskap) im Herzen von Schweden. Die Grenzen stimmen annähernd mit denen der heutigen Provinz Dalarnas län überein.

Dalarna bedeutet „die Täler“, was sich auf die waldreiche, hügelige Landschaft rund um den Siljansee und den Dalälven beziehen lässt. Die Bewohner Dalarnas – die Dalkarlar bzw. Masar (männlich) und Dalkullor (weiblich) – sprechen den Dialekt Dalmål.

Dalarna ist geprägt durch die Holzindustrie, die zentralen Regionen profitieren vom innerschwedischen Tourismus. Eine typische Veranstaltung der Region ist der Wasalauf, ein Skilanglauf von Sälen nach Mora.

  1. Statistiska centralbyrån: Folkmängd i landskapen den 31 december 2013

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search