Dante Alighieri

Gemälde von Giotto di Bondone in der Kapelle des Bargello-Palasts in Florenz. Dies ist das älteste Porträt von Dante, es wurde gemalt, noch bevor er seine Heimatstadt ins Exil verließ.
Porträt des Dante Alighieri, idealisierende Darstellung von Sandro Botticelli, um 1495

Dante Alighieri (italienisch [ˈdante aliˈɡi̯ɛːri][1] italienische Aussprache; * Mai oder Juni 1265 in Florenz; † 14. September 1321 in Ravenna) war ein italienischer Dichter und Philosoph. Er überwand mit der in Altitalienisch (bzw. Toskanisch) verfassten Göttlichen Komödie die Beschränkung auf Latein in der europäischen Literatur und führte das Italienische zu einer Literatursprache. Dante ist einer der bekanntesten Dichter der italienischen Literatur sowie des europäischen Mittelalters.

  1. Alighiero. In: Dizionario d’ortografia e di pronunzia. Rai, abgerufen am 19. April 2014 (italienisch).; Max Mangold: Duden, Aussprachewörterbuch (= Der Duden. Band 6). 6., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Dudenverlag, Mannheim u. a. 2005, ISBN 3-411-04066-1.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search