Demonstrativpronomen

Das Demonstrativpronomen (lateinisch Pronomen demonstrativum) oder auch hinweisendes Fürwort ist eine Wortart, mit der Sprecher auf einen Gesprächsgegenstand verweisen. In vielen Sprachen können Demonstrativpronomina sowohl deiktisch als auch anaphorisch gebraucht werden. Manchmal wird auch die Bezeichnung Demonstrativ(um) als gleichbedeutend mit Demonstrativpronomen verstanden, sie hat jedoch eigentlich einen weiteren Bezug, da es auch Demonstrativ-Adverbien gibt, die von Pronomen zu unterscheiden sind.

Das Demonstrativpronomen kann sowohl adjektivisch als auch substantivisch gebraucht werden. Adjektivisch steht es vor dem Nomen, zu dem es die Entfernung anzeigt, substantivisch steht es anstatt des Nomens.

  • Beispiel für das adjektivisch gebrauchte Demonstrativpronomen im Deutschen: Dieses Fleisch schmeckt gut.
  • Beispiel für das substantivisch gebrauchte Demonstrativpronomen im Deutschen: Der da hat Schuld.

Die Anzahl der Entfernungsgrade des Demonstrativpronomens unterscheidet sich je nach Sprache:


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search