Dessau

Dessau
Wappen von Dessau
Koordinaten: 51° 50′ N, 12° 14′ OKoordinaten: 51° 50′ 3″ N, 12° 14′ 16″ O
Höhe: 64 (59–66) m ü. NHN
Eingemeindung: 1. Juli 2007
Postleitzahl: 06842, 06844, 06846, 06847, 06849
Vorwahl: 0340
Dessau (Sachsen-Anhalt)
Dessau (Sachsen-Anhalt)

Lage von Dessau in Sachsen-Anhalt

Blick auf Dessau von der Mulde
Blick auf Dessau von der Mulde
Das 1926 nach Plänen von Walter Gropius errichtete Bauhaus ist ein Wahrzeichen Dessaus.

Dessau ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt. Bis zum 1. Juli 2007 war Dessau eine kreisfreie Stadt.[1] Das bisherige Dessau war, gemessen an der Zahl der Einwohner, nach Halle (Saale) und Magdeburg die drittgrößte Stadt Sachsen-Anhalts (bezogen auf die Fläche die zweitgrößte) sowie eines von drei Oberzentren des Landes. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Halle, etwa 40 km südwestlich, Leipzig, etwa 52 km südöstlich und Magdeburg, etwa 53 km nordwestlich. Historisch war Dessau Hauptstadt und Residenz des Fürsten-, späteren Herzogtums Anhalt-Dessau und Anhalt. Bei den Luftangriffen auf Dessau im Zweiten Weltkrieg wurden 80 % der Stadt zerstört, allerdings blieben zahlreiche Kulturdenkmale der Stadt erhalten. Das Bauhaus Dessau und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich gehören zum UNESCO-Welterbe.

  1. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2007

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search