Deutsche Verlags-Anstalt

Deutsche Verlags-Anstalt
Logo
Gründung   1831
Sitz   München, Deutschland
Verleger   Britta Egetemeier[1]
Verlagsnummer   641[2]
Verlagsgruppe   Penguin Random House
Gattung   Belletristik, Lyrik, Sachbuch
Website   www.penguin.de

Die Deutsche Verlags-Anstalt (DVA) ist ein deutscher Buchverlag mit Sitz in München. Er geht auf die 1831 in Stuttgart gegründete Hallbergersche Verlagshandlung zurück. Später in Besitz von Robert Bosch und der Fazit-Stiftung, ist die Deutsche Verlags-Anstalt seit 2005 Teil der Verlagsgruppe Random House (heute Penguin Random House Verlagsgruppe genannt). Erfolgreichster Titel ist Die Biene Maja und ihre Abenteuer von Waldemar Bonsels.[3] Außerdem wurde die Deutsche Verlags-Anstalt durch zahlreiche politische Biografien bekannt.[4] Zum Programm zählen heute anspruchsvolle Belletristik, Lyrik und Sachbücher sowie Werke aus den Bereichen Architektur, Garten und Wohnen.

  1. Sabine van Endert: „Alle in die gleiche Richtung - das funktioniert nicht“. In: boersenblatt.net. 12. Februar 2024, abgerufen am 2. Mai 2024.
  2. Adressbuch für den deutschsprachigen Buchhandel. Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels, abgerufen am 18. Januar 2016.
  3. Die „Biene Maja“ war der absolute Spitzentitel. In: Stuttgarter Nachrichten. 23. Oktober 2010, S. 18.
  4. Deutsche Verlags-Anstalt feiert 175-jähriges Jubiläum. In: schwaebische.de. 30. Mai 2006, archiviert vom Original; abgerufen am 15. Dezember 2021.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search