Deutscher Journalisten-Verband

Deutscher Journalisten-Verband
(DJV)
Logo
Rechtsform Eingetragener Verein
Gründung 1949
Sitz Berlin u. Bonn (Koordinaten: 52° 31′ 44″ N, 13° 24′ 36,4″ O)
Zweck Gewerkschaft, Berufsverband
Vorsitz Mika Beuster
Geschäftsführung Timo Conraths
Mitglieder 27.000
Website www.djv.de

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) – Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten e. V. ist die größte Journalistenorganisation Europas mit Sitz in Berlin und Bonn. Der DJV hat rund 27.000 Mitglieder.[1] Bundesvorsitzender ist seit November 2023 Journalist Mika Beuster,[2][3] stellvertretende Bundesvorsitzende sind seit November 2023 die freie Journalistin Anne Webert und freie Journalistin Mariana Friedrich, Schatzmeisterin ist die freie Journalistin Katrin Kroemer.[4] Beisitzender Philipp Blanke, Zeitungsredakteur aus Berlin, Rundfunkjournalist Jonathan Janoschka aus dem Saarland und die freie Journalistin Ute Korinth gehören dem Vorstand ebenfalls an. Die Geschäfte des Bundesverbands führt Timo Conraths.

  1. DJV-Profil - DJV - Deutscher Journalisten-Verband. Abgerufen am 24. Oktober 2019.
  2. Süddeutsche Zeitung: Neuer Vorsitzender für den DJV, auf sueddeutsche.de
  3. Stern: Lokaljournalist Beuster neuer Vorsitzender von Deutschem Journalisten-Verband, auf stern.de
  4. Neuer Bundesvorstand gewählt. DJV, 6. November 2023, abgerufen am 25. November 2023 (deutsch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search