Digitale Medien

Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Digitale Welt eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet „Digitale Welt“ formal und inhaltlich auf ein in der Wikipedia gewünschtes Niveau zu bringen. Wir sind dankbar für deine Mithilfe, bitte beteilige dich an der Diskussion (neuer Eintrag) oder überarbeite den Artikel entsprechend.
E-book und Smartphone als Träger Digitaler Medien

Unter digitalen Medien (seltener auch Computermedien[1]) versteht man elektronische Medien, die digital codiert sind. Den Gegensatz dazu bilden analoge Medien. Der Begriff „digitale Medien“ wird auch als Synonym für die „Neuen Medien“ verwendet.[2]

  1. "Computermedien, Bildungsmedien" (Quelle: Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 27. November 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lmz-bw.de Franz Josef Röll)
  2. Schlagwortnormdatei: „Neue Medien“, abgefragt am 3. August 2011.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search