Dirty Protest

Der Dirty Protest (deutsch: Schmutziger Protest), auch in Irland No Wash Protest genannt,[1] war ein Teil des fünf Jahre anhaltenden Protests während des Nordirlandkonflikts, den Gefangene der Provisional Irish Republican Army (IRA) und der Irish National Liberation Army (INLA) ausübten, die in Long Kesh (Maze Prison) und dem Frauengefängnis Armagh festgehalten wurden.

Dem Dirty Protest vorausgegangen war der Blanket Protest, bei dem sich Gefangene weigerten, Gefängniskleidung zu tragen. Als dieser Protest nichts bewirkte, wurde von ihnen der Dirty Protest begonnen. Auch der Dirty Protest führte nicht zum Erfolg und deshalb begannen republikanische Gefangene am 27. Oktober 1980 den Irischen Hungerstreik von 1980.

  1. Melanie McFadyean: The legacy of the hunger strikes. The Guardian, 4. März 2006, abgerufen am 13. Dezember 2010. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search