Dnepr Дніпро, Dnipro, Dnjepr, Днепр, Дняпро, Dnjapro | ||
![]() Der Dnepr in Kiew | ||
Daten | ||
Lage | ![]() ![]() ![]() | |
Flusssystem | Dnepr | |
Quellgebiet | Waldaihöhen in Russland 55° 52′ 19″ N, 33° 43′ 27″ O | |
Quellhöhe | 220 m (BSW77) | |
Mündung | Schwarzes MeerKoordinaten: 46° 31′ 33″ N, 32° 15′ 7″ O 46° 31′ 33″ N, 32° 15′ 7″ O | |
Mündungshöhe | 0 m (BSW77) | |
Höhenunterschied | 220 m | |
Sohlgefälle | 0,1 ‰ | |
Länge | 2201 km | |
Einzugsgebiet | 531.817 km² | |
Abfluss | MQ |
1670 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Sosch, Desna, Trubisch, Sula, Psel, Worskla, Oril, Samara, Kinska | |
Rechte Nebenflüsse | Drut, Beresina, Bjaresina, Prypjat, Teteriw, Irpin, Ros, Tjasmyn, Basawluk, Inhulez | |
Durchflossene Stauseen | Kiewer Stausee, Kaniwer Stausee, Krementschuker Stausee, Kamjansker Stausee, Saporischschja-Stausee, Kachowkaer Stausee | |
Großstädte | Smolensk, Orscha, Mahiljou, Kiew, Tscherkassy, Krementschuk, Kamjanske, Dnipro, Saporischschja, Nikopol, Cherson | |
Schiffbarkeit | 1.677 km | |
![]() Mündungslauf des Dnepr bei Cherson | ||
![]() Russland, Belarus und Ukraine Einzugsgebiet des Dnepr in den osteuropäischen Staaten | ||
![]() Dnepr in der Oblast Kiew (Ukraine) | ||
![]() Lage des Dnepr-Beckens |
Der Dnepr (russisch Днепр, im Deutschen auch als Dnjepr transkribiert, belarussisch Дняпро Dnjapro, ukrainisch Дніпро Dnipro) ist ein 2201 km langer Strom, der durch Russland, Belarus und die Ukraine in das Schwarze Meer fließt. Er ist nach der Wolga und der Donau der drittlängste Fluss Europas und seit der Anlage von fünf Schleusen auf rund 1700 km schiffbar.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search