Duma

Staatsduma
Госуда́рственная ду́ма
Gossudarstwennaja Duma
Logo
Basisdaten
Sitz: Gebäude der Staatsduma, Ochotny Rjad 1, Moskau
Legislaturperiode: 5 Jahre
Abgeordnete: 450
Aktuelle Legislaturperiode
Letzte Wahl: 17.–19. September 2021
Nächste Wahl: 2026
Vorsitz: Wjatscheslaw Wiktorowitsch Wolodin (ER), seit dem 5. Oktober 2016
Zusammensetzung der Duma
Sitzverteilung:
  • ER 334
  • KPRF 43
  • LDPR 40
  • SR 23
  • Unabh. 2
  •  vakant 8
  • Website
    www.duma.gov.ru
    Parlamentsgebäude
    Parlamentsgebäude

    Die Duma oder offiziell Staatsduma der Föderationsversammlung der Russischen Föderation (russisch Государственная Дума Федерального Собрания Российской Федерации Gossudarstwennaja Duma Federalnogo Sobranija Rossijskoi Federazii) ist das direkt gewählte Unterhaus der Föderationsversammlung Russlands. Neben dem Föderationsrat ist sie das höchste gesetzgebende Organ Russlands. Ihr rechtlicher Status ist in Kapitel 5 der Verfassung der Russischen Föderation geregelt. Formal beschließt die Duma die bundesweit geltenden Bundesgesetze und leitet diese zur Zustimmung an den Präsidenten weiter. Sie hat de jure das Recht, der Regierung das Vertrauen zu entziehen und ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten einzuleiten. Allerdings sind die realen Kompetenzen des Parlaments durch die starke präsidiale Macht-Struktur begrenzt. Alle derzeit in der Duma vertretenen Parteien gelten als kremltreu, dementsprechend werden viele Gesetze einstimmig verabschiedet.


    © MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search