Electro-House

Electro-House

Entstehungsphase: Ende der 1990er Jahre
Genretypische Instrumente
Drumcomputer, Percussion, Sampler, Sequenzer, Synthesizer
Stilistischer Ursprung
Electro, House
Subgenres
Big-Room, Complextro, Dirty-Dutch, Fidget-House, Moombahton
Tonbeispiel: Electro-House

Electro-House ist eine Form der House-Musik. Zu den Einflüssen von Electro-House gehören Electro,[1] Popmusik,[2] Synthpop, und Tech-House. Der Begriff wurde verwendet, um die Musik vieler in DJ-Mag-Top-100 platzierter DJs zu beschreiben, darunter sind David Guetta[3], Dimitri Vegas & Like Mike, Hardwell, Skrillex, Steve Aoki, und Tiësto. Zu den bekanntesten Subgenres zählen insbesondere Big-Room- und Dirty-House.

  1. Archivlink (Memento des Originals vom 10. Juli 2005 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/3345.com.au
  2. Music2electro: "Electro House of Style Music"
  3. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 30. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/djmag.com

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search