Fernsehsignal

Testbild, sogenannter „Farbbalken“

Analoge Fernsehsignale sind die ersten großflächig eingesetzten Verfahren zur analogen Bild- und Tonübertragung, die unter anderem im Bereich des Fernsehrundfunk eingesetzt wurden. Seit Mitte der 1990er Jahre werden analoge Fernsehübertragungsverfahren zunehmend durch das digitale Fernsehen abgelöst, welches verschiedene Bildkompressionsverfahren und digitale Modulationsverfahren im Rahmen von Normen wie DVB-T verwendet.

Dieser Artikel behandelt ausschließlich die analogen Varianten der Fernsehsignalübertragung.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search