Fidel

Einer der 24 Ältesten der Apokalypse, Portal der Kathedrale von Saint-Denis (um 1200)
Spiel auf der Fidel, Buch-Illustration aus den Cantigas de Santa Maria (um 1300)
Rekonstruktion einer Memling-Fidel
Wappen von Stein AG

Fidel, auch Fiedel (althochdeutsch fidula, mittelhochdeutsch fidel, fyddel, videl), ist ein Oberbegriff für zahlreiche mit dem Bogen gestrichene Lauteninstrumente, die nicht notwendig in der Form, aber in ihrer Spieltechnik und Haltung der Violine ähneln. Hierzu gehören zu den Sattelknopfinstrumenten gerechnete Streichinstrumente, die im Mittelalter von der Rebec oder Rotta unterschieden wurden. Darüber hinaus werden weltweit in der Volksmusik oder traditionellen Musik verwendete kleine Streichinstrumente unspezifisch als Fidel bezeichnet. Englisch Fiddle steht für nicht-klassische Spielweisen der Violine in zeitgenössischen populären und ethnischen Traditionsmusiken, wie dem Folk.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search