Flugplatz Gatow

Flugplatz Gatow
Fliegerhorst Gatow
RAF Gatow
General-Steinhoff-Kaserne
Als Museum genutzte Gebäude des Flugplatzes
Gatow (Berlin)
Gatow (Berlin)
Gatow
Lokalisierung von Berlin in Deutschland
Kenndaten
ICAO-Code EDBG
IATA-Code GWW
Flugplatztyp Militärflugplatz
Koordinaten

52° 28′ 28″ N, 13° 8′ 17″ OKoordinaten: 52° 28′ 28″ N, 13° 8′ 17″ O

Höhe über MSL 49 m  (161 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum
23 km westlich von
Berlin (Rathaus)[1]
Straße über B 2 und B 5
Basisdaten
Eröffnung 1935
Schließung 30. Juni 1994
Start- und Landebahn
08R/26L 1842 m Asphalt

Der ehemalige Flugplatz Gatow, die heutige General-Steinhoff-Kaserne, liegt im Berliner Bezirk Spandau. Der Flugbetrieb wurde am 30. Juni 1994 eingestellt. Heute befinden sich auf einem Teil des verbliebenen Areals das Militärhistorische Museum der Bundeswehr – Flugplatz Berlin-Gatow (ehemals: Luftwaffenmuseum der Bundeswehr) sowie einige Dienststellen der Bundeswehr, unter anderem das Kommando Luftwaffe. Bis zur Gebietsreform im Jahr 2003 lag der ehemalige Flugplatz im Ortsteil Gatow. Seit 2003 gehört er zum Ortsteil Kladow.[2]

  1. Berliner Entfernungsmesspunkt: Gemäß Lemma Berlin entspricht der Punkt der geografischen Lage Berlins dem Ort des Berliner Rathauses (28. Mai 2012)
  2. Rainer Nitsch: 2003 – Der Ortsteil Kladow ist größer geworden. Kladower Forum, abgerufen am 29. November 2023.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search