Frauenschrift

𛆁𛈬
Schriftbeispiel
女書, nǚshū

Frauenschrift (chinesisch 女書 / 女书, Pinyin nǚshū oder 江永女書 / 江永女书, Jiāngyǒng nǚshū) ist ein Schriftsystem, das in der südchinesischen Provinz Hunan im 15. Jahrhundert entwickelt und ausschließlich von Frauen benutzt wurde.

Mit dieser Schrift, die – anders als die auf Logogrammen aufbauende chinesische Standardschrift – auf phonetischen Syllabogrammen aufbaut, wurden vor allem Briefe geschrieben und Erzählungen aufgezeichnet. Jedes der etwa 600–700 Zeichen repräsentiert eine Silbe des lokalen Chéngguān-Dialekts.

Im Jahr 2006 erklärte die chinesische Regierung die Schrift zum nationalen Kulturerbe.[1]

  1. Natalie Mayroth: Geheimnisse unter Frauen, Süddeutsche Zeitung vom 10. Oktober 2016, S. 16.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search