Freisinnige Volkspartei

Eugen Richter, bis zu seinem Tod der unumstrittene Parteiführer

Die Freisinnige Volkspartei (FVp) war eine liberale Partei während des Deutschen Kaiserreichs, die 1893 aus einer Aufspaltung der Deutschen Freisinnigen Partei hervorgegangen war und 1910 in der Fortschrittlichen Volkspartei aufgegangen ist. Sie knüpfte an die Tradition der Deutschen Fortschrittspartei an.

Die von Eugen Richter dominierte Partei war regierungskritisch und damit linksliberal, gleichzeitig aber wirtschaftsliberal.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search