Friedensvertrag von Riga (1921)

Der Friedensvertrag von Riga, auch Friede von Riga oder Vertrag von Riga von 1921 beendete den Polnisch-Sowjetischen Krieg von 1919 bis 1921.

Damit hatte die Zweite polnische Republik drei Jahre nach ihrer Gründung eine definierte Ostgrenze. Vollständig wurden ihre Grenzen erst im Folgejahr mit der offiziellen Annexion der von ihr gegründeten, aber bis dahin formal unabhängigen Republik Mittellitauen.[1]

Artikel 1 des Friedensvertrages von Riga
  1. I. THE POLES IN WORLD WAR I. In: web.archive.org. Archiviert vom Original am 3. April 2009; abgerufen am 10. Januar 2023 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/web.ku.edu

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search