Gao

Gao
Gao (Mali)
Gao (Mali)
Koordinaten 16° 16′ N, 0° 3′ WKoordinaten: 16° 16′ N, 0° 3′ W
Basisdaten
Staat Mali
Region Gao
Höhe 226 m
Einwohner 86.633 (2009)
Politik
Maire Sadou Harouna Diallo[1]
Gebäude der Regionalversammlung in Gao
Gebäude der Regionalversammlung in Gao
Gebäude der Regionalversammlung in Gao

Gao (arabisch: Kaukau) ist eine Stadt in Mali. Sie war von 2012 bis zum 26. Januar 2013 Hauptstadt des nicht anerkannten Staates Azawad. An diesem Tag befreiten französische und malische Truppen die seit Juni 2012 von Islamisten besetzte Stadt im Rahmen der Opération Serval.[2]

Gao liegt im Nordosten des Landes 226 m über dem Meeresspiegel am linken Ufer des Niger. Gao hat 86.633 Einwohner[3] (Zensus 2009) und ist Hauptort der Region Gao.

Berühmt ist Gao für die rote Düne von Koyma, die direkt in Gao auf dem anderen Nigerufer liegt. Sie ist von der hinteren Seite eher flach und fällt auf der vorderen Seite steil und direkt in den Fluss Niger. Man kann auf ihr spazieren. Sie ist eines der natürlichen Wahrzeichen der Stadt Gao.

Als Knotenpunkt wichtiger Handelsstraßen entwickelte sich die Stadt zu einem Zentrum des Handels, insbesondere des Transsaharahandels.

  1. Sadou Harouna Diallo, maire de Gao. France 24, 11. März 2013; abgerufen am 7. November 2021.
  2. Malisch-französische Truppen erobern Gao. In: oe24.at. 27. Januar 2013, abgerufen am 27. Januar 2013.
  3. Ergebnisse des Zensus 2009. (PDF; 772 kB) INSTAT.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search