General Motors

General Motors Company

Logo
Rechtsform Corporation
ISIN US37045V1008
Gründung 1908 / Neugründung 2009
Sitz Detroit, Michigan,
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Leitung Mary Barra (Chairman & CEO)[1]
Mitarbeiterzahl 155.000[2]
Umsatz 122,5 Mrd. US-Dollar[2]
Branche Automobilindustrie
Website www.gm.com
Stand: 31. Dezember 2020
General Motors Building in Detroit; von 1923 bis 1996 GM-Hauptverwaltung
Renaissance Center in Detroit, heutige Unternehmenszentrale
GMC-Logo auf dem Kühlergrill eines verrosteten Abschleppfahrzeugs
Aktie der General Motors Company vom 13. Oktober 1916
Der 100.000 GM aus dem Werk in Dänemark. Ausgestellt auf der Motormesse in Kopenhagen 1934

Die General Motors Company (GMC) ist ein global operierender US-amerikanischer Automobilkonzern, dem weltweit mehrere Marken gehören. Die 2009 mit US-amerikanischer/kanadischer staatlicher Mehrheitsbeteiligung[3] als Vehicle Acquisition Holdings LLC gegründete Gesellschaft übernahm als NGMCO, INC. mit Übertragungs- und Kaufvertrag vom 26. Juni 2009[4] abschließend am 10. Juli 2009 die Vermögenswerte (genannt ‚GM Asset Sale‘) der insolventen General Motors Corporation (Old GM). Als neue General Motors Company LLC (auch New GMC) setzt sie die Geschäfte der Old GM fort.[5][6] Die ehemalige General Motors Corporation firmiert seit 15. Juli 2009 als Motors Liquidation Company.[7]

Von 1931 bis 2007 war General Motors nach Verkaufszahlen weltgrößter Automobilhersteller, fiel 2008 jedoch hinter Toyota zurück. Im Jahr 2011 war GM infolge einer Naturkatastrophe kurzzeitig wieder größter Automobilkonzern (nach Verkaufszahlen).[8] 2013 lag GM auf Rang 2,[9] 2022 war es auf den 4. Platz gefallen, hinter Toyota, VW und Hyundai und vor Stellantis.[10] Der Konzern produziert neben Kraftfahrzeugen auch Fahrzeugkomponenten. Er bot bis 2006 über seine damalige Tochtergesellschaft GMAC außerdem Finanzdienstleistungen an.

2012 schloss General Motors eine Kooperation mit PSA Peugeot Citroën ab und beteiligte sich mit 7 % an PSA. Die Kooperation hatte das Ziel, GM-Europa (Opel / Vauxhall Motors) durch gemeinsamen Einkauf und Entwicklung beispielsweise gemeinsamer Plattformen wettbewerbsfähiger zu machen.[11] Im August 2017 wurden Opel und Vauxhall von der Groupe PSA übernommen.[12]

Mit einem Umsatz von 122,5 Milliarden US-Dollar, bei einem Gewinn von 6,4 Mrd. USD, stand 2020 GM laut den Forbes Global 2000 auf Platz 47 der weltgrößten Unternehmen, 2022 lag der Umsatz bei 156,7 Mrd. USD.[13][14] Der Autobauer kam Anfang 2020 auf eine totale Marktkapitalisierung von 50,8 Mrd. USD, zum 27. Oktober 2023 war diese auf 39,15 Mrd. USD gefallen.[14]

  1. Corporate Officers
  2. a b Annual Report 2020 pdf, abgerufen am 14. September 2021
  3. 60 % staatlicher Anteil, Meldung von Agence France-Presse, 21. April 2010.
  4. SEC Info: Amended and Restated Master Sale and Purchase Agreement, dated June 26, 2009 (englisch). Abgerufen am 1. August 2010. Als Verkäufer traten auf: General Motors Corporation, Saturn LLC., Saturn Distribution Corporation und Chevrolet-Saturn of Harlem, Inc. Als Käufer trat auf: NGMCO, INC., per Adresse The United States Department of the Treasury. (S. 96)
  5. faqs.org: Motors Liquidation Co · 8-K · For 6/25/10 · EX-99.1. Monthly Operating Report for the month ended May 31, 2010 (englisch). S. 7 und 8. Abgerufen am 1. August 2010.
  6. GM-Website: SEC Filings: Report of unscheduled material events or corporate event, 16. Juli 2009 (PDF; 211 kB). Abgerufen am 1. August 2010.
  7. bloomberg.com: Company Overview of Motors Liquidation Company (englisch). Abgerufen am 1. August 2010.
  8. http://www.oica.net/wp-content/uploads/2012/03/ranking-2011-final2.pdf
  9. http://www.oica.net/wp-content/uploads//ranking-2013s-2.pdf
  10. https://www.produktion.de/wirtschaft/die-groessten-autohersteller-der-welt-346.html
  11. Kooperation zwischen General Motors und Peugeot-Citroën: Opel hofft auf Allianz der ungleichen Partner – SZ, 1. März 2012
  12. PSA: Die Opel-Übernahme ist perfekt. In: Handelsblatt. 1. August 2017, abgerufen am 24. August 2017.
  13. https://www.macrotrends.net/stocks/charts/GM/general-motors/revenue
  14. a b forbes.com; General Motors englisch; abgerufen am 14. September 2021

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search