Graphit | |
---|---|
![]() | |
Allgemeines und Klassifikation | |
IMA-Symbol |
Gr[1] |
Andere Namen | |
Chemische Formel | C |
Mineralklasse (und ggf. Abteilung) |
Elemente – Halbmetalle (Metalloide) und Nichtmetalle |
System-Nummer nach Strunz (8. Aufl.) Lapis-Systematik (nach Strunz und Weiß) Strunz (9. Aufl.) Dana |
I/B.02a I/B.02-010[4] 1.CB.05a 01.03.06.02 |
Ähnliche Minerale | Molybdänit (Molybdänglanz) |
Kristallographische Daten | |
Kristallsystem | hexagonal |
Kristallklasse; Symbol | dihexagonal-dipyramidal; 6/m2/m2/m |
Raumgruppe | P63/mmc (Nr. 194)[5] |
Gitterparameter | a = 2,46 Å; c = 6,71 Å[5] |
Häufige Kristallflächen | {001} |
Physikalische Eigenschaften | |
Mohshärte | 1 bis 2[6] |
Dichte (g/cm3) | gemessen: 2,09 bis 2,23; berechnet 2,26[6] |
Spaltbarkeit | vollkommen nach {0001}[6] (Schichtabstand 3,35 Å beim idealen Einkristall[7]) |
Bruch; Tenazität | glimmerartig;[8] biegsam, aber nicht elastisch; schneidbar (sektil)[6] |
Farbe | stahlgrau bis eisenschwarz[6] |
Strichfarbe | schwarz bis stahlgrau, glänzend[6] |
Transparenz | undurchsichtig (opak), in feinsten Blättchen durchscheinend[6][9] |
Glanz | Metallglanz, matt, erdig |
Magnetismus | diamagnetisch |
Kristalloptik | |
Brechungsindex | n = 1,93 bis 2,07 (rot) |
Optischer Charakter | einachsig negativ |
Pleochroismus | stark rot |
Weitere Eigenschaften | |
Chemisches Verhalten | unlöslich in nicht-oxidierenden Säuren |
Besondere Merkmale | hohe Anisotropie (z. B. Härte, Leitfähigkeit) |
Graphit ist ein sehr häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Elemente“. Er ist eine der natürlichen Erscheinungsformen des chemischen Elements Kohlenstoff in Reinform und kristallisiert äußerlich gesehen im hexagonalen Kristallsystem (Genaueres siehe unter Kristallstruktur).
Graphit bildet undurchsichtige, graue bis schwarze Kristalle in sechseckiger, tafeliger, schuppiger oder stängeliger Form, die auf den Kristallflächen Metallglanz aufweisen. Massige oder körnige Aggregate sind dagegen matt. Seine Mohshärte beträgt zwischen 1 und 2, seine Dichte etwa 2,09 bis 2,23 g/cm³, und er hat eine schwarze bis stahlgraue, glänzende Strichfarbe.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Warr.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen canoonet.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Rat-für-Rechtschreibung.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Lapis.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen StrunzNickel.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Handbookofmineralogy.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen HollemanWiberg.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Mindat.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Rösler.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search