Guatemala

Republik Guatemala
República de Guatemala
Flagge Wappen
Wahlspruch: El país de la eterna primavera
(spanisch für „Das Land des ewigen Frühlings“)
AntarktikaVereinigtes Königreich (Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln)ChileUruguayArgentinienParaguayPeruBolivienBrasilienEcuadorPanamaVenezuelaGuyanaSurinameKolumbienTrinidad und TobagoVereinigtes Königreich (Falklandinseln)Frankreich (Französisch-Guayana)Königreich der Niederlande (ABC-Inseln)Costa RicaHondurasEl SalvadorGuatemalaBelizeMexikoJamaikaKubaHaitiDominikanische RepublikBahamasNicaraguaVereinigte StaatenKanadaInseln über dem Winde (multinational)Puerto Rico (zu Vereinigte Staaten)Vereinigtes Königreich (Kaimaninseln)Vereinigtes Königreich (Turks- und Caicosinseln)Vereinigtes Königreich (Bermuda)Frankreich (Saint-Pierre und Miquelon)Königreich Dänemark (Grönland)RusslandIslandNorwegenIrlandVereinigtes KönigreichDeutschlandDänemarkBelgienFrankreichSpanienPortugalSpanien (Kanarische Inseln)MarokkoLibyenKap VerdeMauretanienMaliBurkina FasoElfenbeinküsteGhanaLiberiaSierra LeoneGuineaGuinea-BissauGambiaSenegalTunesienNigerSchweizItalien
Amtssprache Spanisch
Hauptstadt Guatemala-Stadt
Staats- und Regierungsform präsidentielle Republik
Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef Präsident Bernardo Arévalo[1]
Parlament(e) Kongress der Republik Guatemala
Fläche 109.021 km²
Einwohnerzahl 16,9 Millionen (68.) (2020)[2]
Bevölkerungsdichte 157 Einwohner pro km²
Bevölkerungs­entwicklung + 1,5 % (Schätzung für das Jahr 2020)[3]
Bruttoinlandsprodukt
  • Total (nominal)
  • Total (KKP)
  • BIP/Einw. (nom.)
  • BIP/Einw. (KKP)
2021[4]
  • 86 Milliarden USD (69.)
  • 168 Milliarden USD (77.)
  • 4.688 USD (113.)
  • 9.149 USD (124.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,627 (135.) (2021)[5]
Währung Quetzal (GTQ)
Unabhängigkeit 15. September 1821
(von Spanien)
National­hymne Guatemala Feliz
Nationalfeiertag 15. September (Unabhängigkeitstag)
Zeitzone UTC−6
Kfz-Kennzeichen GCA
ISO 3166 GT, GTM, 320
Internet-TLD .gt
Telefonvorwahl +502

Guatemala ([gu̯ateˈmaːla], offiziell Republik Guatemala, spanisch República de Guatemala), südlich der Halbinsel Yucatán gelegen, ist der bevölkerungsreichste Staat Zentralamerikas. Guatemala grenzt an zwei Ozeane – den Pazifik im Westen und das zum Atlantik gehörige Karibische Meer im Osten – sowie an vier Nachbarstaaten: Mexiko im Norden, Belize im Nordosten, Honduras im Südosten und El Salvador im Süden.

In den 2010er Jahren entwickelte sich das Land unter mehreren rechtsgerichteten Staatschefs von einer bereits stark angeschlagenen Demokratie immer weiter in Richtung Diktatur. Vor allem seit 2020, mit der der Machtübernahme durch Präsident Alejandro Giammattei als Präsident nahmen die Probleme zu. So wurden beispielsweise Journalisten politisch inhaftiert,[6] Richter angeklagt, die Korruption verurteilen. Obwohl zur Präsidentschaftswahl 2023 mehrere aussichtsreiche Gegenkandidaten nicht zugelassen wurden, wurde der oppositionelle sozialliberale Bernardo Arévalo zum Präsidenten gewählt und 2024 vereidigt.

  1. Präsident Arévalo wird nach monatelangem Streit vereidigt
  2. Population, total. In: World Economic Outlook Database. Weltbank, 2022, abgerufen am 1. Mai 2023 (englisch).
  3. Population growth (annual %). In: World Economic Outlook Database. Weltbank, 2021, abgerufen am 1. Mai 2023 (englisch).
  4. World Economic Outlook Database October 2022. In: World Economic Outlook Database. Internationaler Währungsfonds, 2022, abgerufen am 1. Mai 2023 (englisch).
  5. Table: Human Development Index and its components. In: Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (Hrsg.): Human Development Report 2021/2022. United Nations Development Programme, New York 2022, ISBN 978-92-1001640-7, S. 274 (englisch, undp.org [PDF]).
  6. zeit.de, abgerufen am 15. Juni 2023.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search