Gutalag

Das Gutalag (schwedisch: Gutalagen) ist das alte Landschaftsrecht der Ostseeinsel Gotland, das bereits im 12. Jahrhundert in altgutnischer Sprache, einer Vorstufe des Gotländischen, niedergeschrieben wurde. Das Gesetzbuch überliefert außer den Rechtsregeln die Gutasaga, die sagenhafte Geschichte Gotlands. Das Gesetzbuch war offiziell bis 1595 in Rechtskraft, wurde aber bis 1645 angewandt.

Das Gutalag ist in zwei Handschriften überliefert, einer aus der Mitte des 14. Jahrhunderts und einer Kopie von 1587, die ein Transkript von einem älteren Text aus den 1470er Jahren darstellen soll.[1]

  1. Bernt Enderborg: Gutalagen, en landslag auf guteinfo.com (sv); abgerufen am 2. Januar 2016

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search