Hals (Musikinstrument)

Unterschiedliche Halsformen bei Akustikgitarre und Knickhalslaute

Als Hals wird bei Lauteninstrumenten, zu denen Zupf- und Streichinstrumente gehören, ein längliches, „stielförmiges“ Bauteil bezeichnet, auf dem die Tonhöhe der angespielten Saiten durch Grifftechniken verändert werden kann, welche den schwingenden Teil der Saiten verkürzen. Das Greifen der Saiten geschieht in der Regel auf einem über die gesamte Länge des Halses gehenden Griffbrett mit oder ohne Bünde, das mit diesem fest verbunden ist. Neben der am weitesten verbreiteten Form von Musikinstrumenten mit nur einem Hals existieren auch Konstruktionen mit zwei oder mehr Hälsen. Bei solchen Instrumenten unterscheiden sich die Hälse durch die Saitenbestückung, die Stimmung der Saiten und/oder Griffbretter mit und ohne Bünde.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search