Han (Ethnie)

Frau und Mann in Hànfú
(漢服 / 汉服 – „Kleidung der Han“), 2013

Die Han (chinesisch 漢族 / 汉族, Pinyin Hànzú) bzw. das Han-Volk (漢人 / 汉人, Hànrén – „Mensch des Han-Reiches“)[1] ist mit rund 1,3 Milliarden die größte Volksgruppe der Welt und macht über 18 % der Weltbevölkerung aus.[2] Heute machen die Han[3] etwa 92 % der Gesamtbevölkerung der Volksrepublik China (Han-Chinesen),[4] rund 97 % der Gesamtbevölkerung der Republik China (Taiwan) (Han-Taiwaner),[5] rund 24 % der Gesamtbevölkerung Malaysias[6] und rund 70 % der Gesamtbevölkerung Singapurs aus. Neben den Han gibt es in der Volksrepublik China noch 55 und in der Republik China 16 weitere offiziell anerkannte Völker, amtlich auch „Nationalitäten“ genannt.

  1. Michael Rudolf: Taiwans multi-ethnische Gesellschaft und die Bewegung der Ureinwohner: Assimilation oder kulturelle Revitalisierung? 2003.
  2. Bo Wen: Genetic evidence supports demic diffusion of Han culture. In: Nature. Band 431, 2004, S. 302–305, doi:10.1038/nature02878, PMID 15372031 (nature.com).
  3. The upper Han. Economist (2016)
  4. The World Factbook — Central Intelligence Agency (Memento des Originals vom 11. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov: „Han Chinese 91.6%“ out of a reported population of 1,355 billion (July 2014 est.)
  5. Executive Yuan, Taiwan: The Republic of China Yearbook 2016. 2016 (gov.tw [abgerufen am 8. September 2017]).
  6. dosm.gov.my

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search