Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
(auch: Metropolregion Berlin-Brandenburg)
Basisdaten der Metropolregion
Karte der Metropolregion Berlin-Brandenburg
Länder: Berlin Berlin,
Brandenburg Brandenburg
Fläche: 30.546 km²[1]
Einwohner: 6.215.340 (31. Dez. 2021)[2]
Bevölkerungsdichte: 203 Einwohner pro km²
Gliederung: 5 kreisfreie Städte, 14 Landkreise[3]
Website: www.berlin-brandenburg.de
Agglomeration Berlin
Basisdaten zum Kernraum der Metropolregion
Metropolregion Berlin-Brandenburg
Länder Berlin Berlin,
Brandenburg Brandenburg (teilweise)
Fläche: 3.743,21 km²
Einwohner: 4.695.640 (31. Dez. 2021)
Bevölkerungsdichte: 1.254 Einwohner/km²
Gliederung: 2 kreisfreie Städte, 49 kreisangehörige
Städte und Gemeinden

Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ist eine europäische Metropolregion, die das Gesamtgebiet der Länder Berlin und Brandenburg umfasst. Auf 30.370 km² Fläche hat sie rund sechs Millionen Einwohner.[4][5][6]

Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ist die flächenmäßig größte und nach Rhein-Ruhr die bevölkerungsreichste Metropolregion Deutschlands.

  1. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
  2. Pressemitteilung Nr. 4 vom 7. Januar 2021. Abgerufen am 27. Mai 2021.
  3. Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg – Planung für Metropolregion und Metropole (Memento vom 9. September 2012 im Internet Archive) (PDF; 8,4 MB)
  4. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg: Zeitschrift für amtliche Statistik Berlin Brandenburg (Memento vom 18. Oktober 2007 im Internet Archive), Ausgabe 1-2007
  5. Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg
  6. Deutsche Metropolregionen

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search