Hindukusch

Hindukusch
Hindukusch
Hindukusch

Hindukusch

Höchster Gipfel Tirich Mir (7708 m)
Lage Afghanistan, Pakistan,
Xinjiang (VR China)
Teil der Hindukusch-Karakorum-Himalaya-Kette
Hindukusch (Afghanistan)
Hindukusch (Afghanistan)
Koordinaten 36° N, 72° OKoordinaten: 36° N, 72° O
Typ Faltengebirge

Der Hindukusch (persisch هندوکش) ist ein Gebirge in Zentralasien. Bei den Geographen der Antike wurde er auch als Parapanisos bzw. Paropamisos bezeichnet.[1] Er liegt größtenteils in Afghanistan, der östliche Teil mit den höchsten Gipfeln liegt in Pakistan. Im äußersten Osten verläuft er entlang der pakistanisch-chinesischen Grenze. Der höchste Berg ist der Tirich Mir (7708 m).

Die Herkunft des Namens Hindukusch („Hindu-Mörder“) wird von dem Forschungsreisenden Ibn Battūta (1304–1377) auf die zahlreichen Hindu-Sklaven zurückgeführt, die bei ihrem Weg von Indien nach Turkestan in diesen Bergen ums Leben kamen. Ursprünglich bezog sich der Name wohl nur auf die Bergkette nördlich von Kabul.[2]

  1. http://www.zeno.org/Georges-1913/A/Paropamisus
  2. Ervin Grötzbach: Hindu kush. In: encyclopaedia iranica. 2003, abgerufen am 2. Februar 2017 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search