Hongshan-Kultur

Neolithische Kulturen Chinas
Mittelsteinzeit
Jungsteinzeit
Shangshan-Kultur 11000–9000 cal BP
Zaoshi-Kultur der unteren Schicht 7500–7000 v. Chr.
Pengtoushan-Kultur 7500–6100 v. Chr.
Gaomiao-Kultur 7400–7100 v. Chr.
Zhaobaogou-Kultur 7000–6400 v. Chr.
Hemudu-Kultur 7000–4500 v. Chr./ 5000–3300 v. Chr.
Houli-Kultur 6250–5850 v. Chr.
Xinglongwa-Kultur 6200–5400 v. Chr.
Laoguantai-Kultur auch Dadiwan-I-Kultur 6000–5000 v. Chr./ 6000–3000 v. Chr.
Dadiwan-Kultur 5800–3000 v. Chr.
Chengbeixi-Kultur 5800–4700 v. Chr.
Peiligang-Kultur 5600–4900 v. Chr.
Xinle-Kultur 5500–4800 v. Chr.
Cishan-Kultur 5400–5100 v. Chr.
Beixin-Kultur 5400–4400 v. Chr.
Qingliangang-Kultur 5400–4400 v. Chr.
Tangjiagang-Kultur 5050–4450 v. Chr.
Baiyangcun-Kultur 5000–3700 v. Chr.
Yangshao-Kultur auch Miaodigou-I-Kultur 5000–3000 v. Chr.
Yingpanshan-Kultur 5000–… v. Chr.
Caiyuan-Kultur 4800–3900 v. Chr.
Majiabang-Kultur 4750–3700 v. Chr.
Hongshan-Kultur 4700–2900 v. Chr.
Daxi-Kultur 4400–3300 v. Chr.
Dawenkou-Kultur 4100–2600 v. Chr.
Beiyinyangying-Kultur 4000–3000 v. Chr.
Songze-Kultur 3900–3200 v. Chr.
Miaozigou-Kultur 3500–3000 v. Chr.
Liangzhu-Kultur 3400–2000 v. Chr.
Longshan-Kultur auch Miaodigou-II-Kultur 3200–1850 v. Chr.
Shanbei-Kultur 3050–2550 v. Chr.
Majiayao-Kultur 3000–2000 v. Chr.
Xiaoheyan-Kultur 3000–2000 v. Chr.
Tanshishan-Kultur 3000–2000 v. Chr.
Shixia-Kultur 2900–2700 v. Chr.
Qujialing-Kultur 2750–2650 v. Chr.
Shijiahe-Kultur 2600–2000 v. Chr.
Banshan-Machang-Kultur 2500–2000 v. Chr.
Baodun-Kultur 2500–1700 v. Chr.
Keshengzhuang-II-Kultur 2300–2000 v. Chr.
Zhukaigou-Kultur …–1500 v. Chr.
Qijia-Kultur 2000–… v. Chr.
Qugong-Kultur v. Chr.
Shangzhai-Kultur v. Chr.
Xinkailiu-Kultur v. Chr.
Youziling-Kultur v. Chr.
Kuahuqiao-Kultur v. Chr.
Lijiacun-Kultur v. Chr.
Pianbaozi-Kultur v. Chr.
Banpo-Kultur v. Chr.
Shijia-Kultur v. Chr.
Miaodigou-Kultur v. Chr.
Xiwangcun-Kultur v. Chr.
Qinwangzhai-Kultur v. Chr.
Hougang-Kultur v. Chr.
Dasikongcun-Kultur v. Chr.
Xiawanggang-Kultur v. Chr.
Changguogou-Kultur v. Chr.
Kupfersteinzeit

Die Hongshan-Kultur (chinesisch 紅山文化 / 红山文化, Pinyin Hóngshān Wénhuà, W.-G. Hung-shan wen-hua, englisch Hongshan Culture) war eine neolithische Kultur (circa 4700–2900 v. Chr.) im Nordosten Chinas. Sie erstreckt sich von nördlich des Yan-Gebirges (燕山) in Hebei über die Gebiete am Oberlauf des Flusses Daling He (大凌河) und am Fluss Xiliao He (西遼河) in Liaoning und der Inneren Mongolei. Die namensgebende Hongshanhou-Stätte (红山後) liegt auf dem Gebiet der bezirksfreien Stadt Chifeng in der Inneren Mongolei, sie wurde 1908 von Torii Ryūzō entdeckt und 1935 während der japanischen Besetzung Nordchinas von den japanischen Archäologen Hamada Kōsaku und Mizuno Seiichi näher erforscht. Den Namen Hongshan erhielt sie 1954. Die Hongshan-Kultur ist besonders bekannt für ihre Jade-Objekte sowie für einige Grab- und Kultstätten: Tempel, Altäre, Cairns (Steingräber) und Pyramiden. Die Archäologen sind der Ansicht, dass diese Kultur sich auf der Basis der Xinglongwa-Kultur (兴隆洼) (Innere Mongolei und Liaoning) und der Zhaobaogou-Kultur (赵宝沟) (Innere Mongolei und Hebei) gebildet hat, da sie auf religiösem Gebiet deutliche Ähnlichkeiten aufweist. Die Hongshan-Kultur fällt in die Zeit der mittleren und späten Yangshao-Kultur, zu der sie Beziehungen gehabt haben könnte.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search