House of Lords

House of Lords
Oberhaus
Logo
Basisdaten
Sitz: Palace of Westminster,
London
Legislaturperiode: 5 Jahre
Erste Sitzung: 22. Januar 1801
Abgeordnete: 792[1]
Aktuelle Legislaturperiode
Vorsitz: Lord Speaker
John McFall, Lord McFall of Alcluith (parteilos)
Oberhaus des 56. Britischen Parlaments

Zusammensetzung

Sitzverteilung: Stand 28. Juli 2023[1]
  • Lord Speaker 1
  • Geistliche Lords (25)
  • Bischöfe 25
  • Weltliche Lords (766)
    Regierung (278)
  • Tories 278
  • Opposition (305)
  • Labour 174
  • LibDems 80
  • DUP 6
  • UUP 2
  • Green Party 2
  • Plaid Cymru 2
  • Fraktionslos 37
  • Unabhängige 2
  • Crossbencher (183)
  • Crossbencher 183
  • Website
    www.parliament.uk
    Palace of Westminster (London)
    Palace of Westminster (London)
    Sitzverteilung[1]
                
    Insgesamt 792 Sitze
    House of Lords Chamber

    Das House of Lords (auch House of Peers, deutsch Herrenhaus) ist das Oberhaus des britischen Parlaments. Während es einst die mächtigste Parlamentskammer war und auch judikative Aufgaben besaß, hat es heute insbesondere eine beratende Funktion und kann Gesetze lediglich aufschieben, jedoch nicht mehr verhindern.

    Das House of Lords besteht aus zwei Mitgliederklassen: Den geistlichen Lords (Lords Spiritual), welche ursprünglich die Mehrheit der Mitglieder stellten (seit 1847 maximal 26), und den weltlichen Lords (Lords Temporal), wobei letztere wiederum seit 1958 unterteilt sind in den Erbadel (Hereditary Peers; seit 1999 maximal 92) und Adlige auf Lebenszeit (Life Peers). Heutzutage besteht die große Mehrheit der derzeit 794 Mitglieder des Oberhauses (Stand 2020)[2] aus Life Peers – zumeist ehemalige hochrangige Politiker, welche in den Adelsstand erhoben wurden.

    Das House of Lords bildete sich im 14. Jahrhundert heraus und besteht seitdem beinahe ununterbrochen; der heutige Name wurde jedoch nicht vor 1544 verwendet. Es wurde 1649 durch die Revolutionsregierung abgeschafft, die während des Englischen Bürgerkriegs an die Macht kam, jedoch 1660 wieder eingerichtet. Seit dem 19. Jahrhundert wurde es, etwa mit dem Parliament Act, schrittweise entmachtet.

    Der volle Titel des House of Lords ist: „Die sehr ehrenwerten geistlichen und weltlichen Lords des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland, im Parlament versammelt“ (The Right Honourable The Lords Spiritual and Temporal of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland in Parliament Assembled). Das House of Lords tritt wie das House of Commons im Palace of Westminster in London zusammen.

    1. a b c Lords by party, type of peerage and gender. parliament.uk, abgerufen am 8. Februar 2020 (englisch).
    2. Lords by party, type of peerage and gender (Stand Februar 2020)

    © MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search